Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Seiten informieren Sie über die Geschichte, Aufgaben und Ziele sowie die Aktivitäten unseres Vereins.
Haben Sie Anregungen oder Fragen, schreiben Sie uns, auch wenn Sie mehr über die Geschichte von Meiderich erfahren möchten. Uns und unser Archiv im Haferacker 19 können zum Glück wieder besuchen. Wir sind wieder regelmäßig zu erreichen.
Werden Sie Mitglied! Arbeiten Sie an der Entwicklung und Gestaltung von Meiderich mit! Laden Sie den Aufnahmeantrag HIER herunter, drucken ihn aus und senden ihn uns zu!
Viel Spaß beim Lesen.
Ihr Meidericher Bürgerverein
--------------------------
Weihnachten steht vor der Tür!
Wir helfen mit bei der Einstimmung!
Am 09.12.23 ist es dann wieder soweit! Der Samstag vor dem 2. Advent ist der Tag für den Meidericher Weihnachtsmarkt!
Dieses Jahr sind wir an der ev. Kirche.
Informationen zum Markt und die Anmeldung eines Standes gibt es hier!
--------------------------
Lebendiger Adventskalender 2023
Nach drei Jahren Pause öffnet das Meidericher City-Management in diesem Jahr wieder vom 1. bis zum 23. Dezember – täglich um 17.30 Uhr – ein Türchen in Meiderich. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen dabei zu sein.
Mehr Infos gibt es bei: https://www.der-meidericher.de/
--------------------------
Am Samstag, den 02.12.2023 starten um 11:00 Uhr unsere Freund:innen in Laar mit dem Weihnachtsmarkt:
--------------------------
Neuigkeiten zur A59:
A59: Haushaltsausschuss des Bundestags beschließt Machbarkeitsstudie zur Tunnelvariante
Ich freue mich, dass es in Berlin weitere Unterstützung für den Tunnel in Meiderich gibt und zitiere gerne aus dem obigen Brief:
"In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses haben wir in der letzten Nacht nun einen entscheidenden Erfolg erringen können. Im Haushalt des BMDV ist nun eine Million Euro für eine Machbarkeitsstudie zur Tunnelvariante verankert worden. Wir sind der Auffassung, dass der Deutsche Bundestag das Recht hat, auf Basis einer echten (!) Abwägung der Argumente und einer realistischen Kostenschätzung darüber zu entscheiden, welche Variante er fördert."
Den kompletten Text und den Brief als PDF-Datei zum Download gibt es hier:
--------------------------
Gemeinsam mit vielen weiteren engagierten Menschen hat der Meidericher Bürgerverein einen täglichen Informationsstand zur A59 organisiert:
Acht Wochen lang hat der Meidericher Bürgerverein mit vielen engagierten Menschen aus dem Bündnis „DU – für den Tunnel“ täglich an einem Infostand über die Ausbaupläne informiert und bei der Erstellung von Einwendungen geholfen.
Viele Engagierte für ein lebenswertes Meiderich
Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten aus dem Bürgerverein, dem AKSUS (Arbeitskreis Schule und Stadtteil), den demokratischen Parteien (SPD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU), den Kirchen, Haus und Grund Meiderich und weiteren Bürger:innen aus unserem Stadtteil. Es ist großartig zu sehen, welchen Stellenwert ehrenamtliches Engagement hat und wie „In Meiderich Miteinander“ gelebt wird!
--------------------------
Terminverschiebung der Vorstandstreffen:
Wegen der guten Resonanz verscheiben wir grundsätzlich unseren Stammtisch und die Vorstandstreffen auf einen DIENSTAG.
Die nächste "große" Vorstandsrunde trifft sich - mit anschließendem Stammtisch - am Dienstag, dem 12.12.2023 um 17:30 Uhr (bzw. 19:00 Uhr für den Stammtisch).
Die nächste "kleine" Vorstandsrunde ist also im kommenden Jahr am Dienstag, dem 09.01.2024 um 17:30 Uhr.
--------------------------
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Die Stadt Duisburg veröffentlicht auf der Internetseite (https://duisburg.de/) aktuelle Informationen zu Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten.
In der Rubrik "Hilfe für Gleflüchtete aus der Ukraine" (https://duisburg.de/allgemein/fachbereiche/ukraine/stadt-duisburg-bereitet-hilfen-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine-vor.php) gibt es einen Aufruf zu Spenden und Angaben zu einem Spendenkonto.
Lasst uns zeigen, dass wir Meidericher und Duisburger solidarisch sind!
Außerdem haben die demokratischen Parteien (SPD Duisburg, CDU Duisburg, Bündnis90/Die Grünen Duisburg, FDP Duisburg, Die Linke Duisburg) und der Oberbürgermeister gemeinsam die "Duisburger Erklärung" veröffentlicht. Diese unterstützen wir ausdrücklich und teilen sie auch auf unsere Homepage.
Unter "Ukraine" gibt es die Erklärung im Wortlaut und den Aufruf zur Sach- und Geldspenden.
----------------------------
weitere Neuigkeiten und Veranstaltungen (u. a. zum Containerterminal und zur A59) finden Sie hier: Aktuelles und Termine