Willkommen beim Meidericher Bürgerverein
Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Seiten informieren Sie über die Geschichte, Aufgaben und Ziele sowie die Aktivitäten unseres Vereins.
Haben Sie Anregungen oder Fragen, schreiben Sie uns, auch wenn Sie mehr über die Geschichte von Meiderich erfahren möchten. Uns und unser Archiv im Haferacker 19 können zum Glück wieder besuchen. Wir sind wieder regelmäßig zu erreichen.
Werden Sie Mitglied! Arbeiten Sie an der Entwicklung und Gestaltung von Meiderich mit! Laden Sie den Aufnahmeantrag HIER herunter, drucken ihn aus und senden ihn uns zu!
Viel Spaß beim Lesen.
Ihr Meidericher Bürgerverein
--------------------------
Auch in diesem Jahr wollen wir, dass unser Stadtteil schön und sauber ist!
Infos HIER: CleanUp 2023
--------------------------
Der Bürgerverein geht an die frische Luft
Am 01. April soll es mit der Wanderung „Durch die Unterbauernschaften (Lakum, Vohwinkel, Berge, Berchum)“ losgehen. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz des Minigolfplatzes im Meidericher Stadtpark. Diese Wanderung gab es im vorigen Jahr noch nicht. Manch eine/r möchte ja ihre/seine „Sammlung“ vervollständigen.
Infos HIER: Der Bürgerverein geht an die frische Luft
--------------------------
Leider gibt es keine guten Neuigkeiten zur A59.
Infos HIER!
--------------------------
Bitte schon vormerken:
Terminverschiebung wegen der Osterferien:
Der Stammtisch und das Vorstandstreffen finden ausnahmsweise am Dienstag, den 18.04.2023 statt.
--------------------------
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Die Stadt Duisburg veröffentlicht auf der Internetseite (https://duisburg.de/) aktuelle Informationen zu Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten.
In der Rubrik "Hilfe für Gleflüchtete aus der Ukraine" (https://duisburg.de/allgemein/fachbereiche/ukraine/stadt-duisburg-bereitet-hilfen-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine-vor.php) gibt es einen Aufruf zu Spenden und Angaben zu einem Spendenkonto.
Lasst uns zeigen, dass wir Meidericher und Duisburger solidarisch sind!
Außerdem haben die demokratischen Parteien (SPD Duisburg, CDU Duisburg, Bündnis90/Die Grünen Duisburg, FDP Duisburg, Die Linke Duisburg) und der Oberbürgermeister gemeinsam die "Duisburger Erklärung" veröffentlicht. Diese unterstützen wir ausdrücklich und teilen sie auch auf unsere Homepage.
Unter "Ukraine" gibt es die Erklärung im Wortlaut und den Aufruf zur Sach- und Geldspenden.
----------------------------
weitere Neuigkeiten und Veranstaltungen (u. a. zum Containerterminal und zur A59) finden Sie hier: Aktuelles und Termine