Willkommen beim Meidericher Bürgerverein
Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Seiten informieren Sie über die Geschichte, Aufgaben und Ziele sowie die Aktivitäten unseres Vereins.
Haben Sie Anregungen oder Fragen, schreiben Sie uns, auch wenn Sie mehr über die Geschichte von Meiderich erfahren möchten. Uns und unser Archiv im Haferacker 19 können zum Glück wieder besuchen. Wir sind wieder regelmäßig zu erreichen.
Werden Sie Mitglied! Arbeiten Sie an der Entwicklung und Gestaltung von Meiderich mit! Laden Sie den Aufnahmeantrag HIER herunter, drucken ihn aus und senden ihn uns zu!
Viel Spaß beim Lesen.
Ihr Meidericher Bürgerverein
--------------------------
Es gibt wichtige Neuigkeiten zur A59:
Seit dem 14.08.2023 gibt es täglich den INFOSTAND im ehemaligen Fressnapf bei Rewe Peeters. Und seit über 4 Wochen kümmern sich täglich viele Menschen ehrenamtlich um die Betreuung. Lediglich an einem Tag ist uns bisher nicht gelungen, den Stand zu besetzten. Ich bitte alle, die eventuell vor verschlossener Tür gestanden haben, um Entschuldigung.
Ab heute sind wir montags bis freitags von 15:00 bis 18:00 und samstags von 10:00 bis 13:00 wieder für alle Meidericher Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Vielen Dank allen engagierten Menschen!
Die Planungsunterlagen lagen aus. Wir wurden endlich informiert, was die Autobahngesellschaft mit uns und unserem Stadtteil vorhat.
Die Information des Fernstraßenbundesamtes und die konkreten Unterlagen sind leider nicht mehr offiziell einzusehen, aber Einwendung durch uns Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin möglich und wichtig!
Nach dem 01.09.2023 gibt es die Unterlagen weiterhin hier: https://magentacloud.de/s/dA3rsK9HdidZJSC
Außerdem sind viele Karten und Zeichnungen an unserem Infostand einzusehen!
Gemeinsam mit vielen weiteren engagierten Menschen lädt der Meidericher Bürgerverein zu einem täglichen Informationsstand zur A59 ein:
Wir stehen Ihnen montags bis freitags von ca. 15 bis 18h und samstags von 10 bis 13h bei REWE Peeters (ehem. Fressnapf) zur Verfügung.
Weitere Infos zur Veranstaltung und zum Ausbau unter Infos zum Ausbau der A59 und direkt hier!
--------------------------
Die Stadt Duisburg hat ebenfalls eine Sonderseite zum Ausbau der A59 online:
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/index.php
Sehr eindrückliche Visualiserungen hat die Stadt Duisburg ebenfalls erstellt: https://workspace.optify.de/duisburg-a59/
Aktuell besonders wichtig ist die Übersicht, wie Betroffene im Verfahren berücksichtigt werden:
A59: Betroffene im Verfahren
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/ausbau_a59_betroffene.php
Sehr eindrücklich sind die unterschiedlichen Ausbauvarianten:
Ausbau A59: Hier kann es eng werden
Bilder, die die Auswirkungen verdeutlichen, sollte die A59 in Hochlage bzw. Troglage ausgebaut werden.
https://duisburg.de/verkehr/ausbau-a59/ausbau_a59_hier-kann-es-eng-werden.php
--------------------------
Mitgliederversammlung 2023
Liebe Mitglieder und Freunde des Meidericher Bürgervereins,
wir laden Sie und alle anderen interessierten Menschen hiermit ganz herzlich zur öffentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des Meidericher Bürgervereins
in das Centrum Westende, Westender Str. 30, 47138 Duisburg
am Dienstag, den 29. August 2023, um 18:00 Uhr ein.
Die Einladung und die Tagesordnung gibt es (auch) über diesen LINK in der Rubrik "unser Verein".
Natürtlich wird es auch in dieser Veranstaltung um den Ausbau der A59 gehen!
--------------------------
Terminverschiebung der Vorstandstreffen:
Wegen der guten Resonanz verscheiben wir grundsätzlich unseren Stammtisch und die Vorstandstreffen auf einen DIENSTAG.
Die nächste "große" Vorstandsrunde trifft sich - mit anschließendem Stammtisch - am Dienstag, dem 15.08.2023 um 17:30 Uhr (bzw. 19:00 Uhr für den Stammtisch) - ausnahmsweise eine Woche später!
Die nächste "kleine" Vorstandsrunde ist also am Dienstag, dem 12.09.2023 um 17:30 Uhr.
--------------------------
Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Die Stadt Duisburg veröffentlicht auf der Internetseite (https://duisburg.de/) aktuelle Informationen zu Unterstützungs- und Hilfsmöglichkeiten.
In der Rubrik "Hilfe für Gleflüchtete aus der Ukraine" (https://duisburg.de/allgemein/fachbereiche/ukraine/stadt-duisburg-bereitet-hilfen-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine-vor.php) gibt es einen Aufruf zu Spenden und Angaben zu einem Spendenkonto.
Lasst uns zeigen, dass wir Meidericher und Duisburger solidarisch sind!
Außerdem haben die demokratischen Parteien (SPD Duisburg, CDU Duisburg, Bündnis90/Die Grünen Duisburg, FDP Duisburg, Die Linke Duisburg) und der Oberbürgermeister gemeinsam die "Duisburger Erklärung" veröffentlicht. Diese unterstützen wir ausdrücklich und teilen sie auch auf unsere Homepage.
Unter "Ukraine" gibt es die Erklärung im Wortlaut und den Aufruf zur Sach- und Geldspenden.
----------------------------
weitere Neuigkeiten und Veranstaltungen (u. a. zum Containerterminal und zur A59) finden Sie hier: Aktuelles und Termine