Die A59 (Nord-Süd-Achse) wird zwischen Marxloh und Duisburg auf sechs Fahrstreifen und jeweils einen Standstreifen ausgebaut werden.
Zwischen Meiderich und der A40 wird es eine neue breite Brücke geben. Zwischen Meiderich und Hamborn ist eine Option ein Tunnel. Hierfür setzen wir uns mit vielen anderen Institutionen ein. Unsere Initiative heißt: DU - für den Tunnel.
Weiter Informationen gibt es unter der Rubrik "A59 Ausbau".
--------------------------
Leider gibt es keine guten Neuigkeiten zur A59.
Infos HIER!
Der aktuelle Bericht bei Studio47 ist online: https://www.youtube.com/watch?v=GCpVDiNk-Uc
--------------------------
Infoveranstaltung zur aktuellen Situation des geplanten Ausbaus der A59
am 22.04.2023 ab 10.30 Uhr bei REWE-Peeters / Parkplatz unter der A59-Brücke
Herbststraße 20 47137 Duisburg-Meiderich
Liebe Meidericherinnen und Meidericher, Anlieger und Interessierte,
wie Ihnen wohl bekannt ist, plant die Autobahngesellschaft die Erneuerung inkl. Erweiterung der Autobahn A59 durch Meiderich.
Entgegen den Forderungen der Stadt Duisburg und der betroffenen Bevölkerung hält die Autobahngesellschaft an ihrem Plan des Ausbaus in Hochlage fest. Unsere von vielen Institutionen, politischen Vertretern, ausgewiesenen Fachleuten und Rechtsexperten unterstützte Forderung nach einer Tunnellösung wurde rigoros missachtet und vorgetragene Argumente ignoriert.
Inzwischen wurde die Planfeststellung beantragt und eingeleitet. Wir, die Betroffenen sollten nun unbedingt unsere Möglichkeiten nutzen, diese Ignoranz zu stoppen. Unterstützen Sie uns bitte dabei, die Hochtrasse zu verhindern und der angestrebten Tunnellösung weiterhin eine Chance
zu geben. Weitere Informationen dazu am 22.04.20223 vor Ort.
Bitte nehmen Sie sich am 22.04.23 die Zeit, um sich zu informieren.
Es geht um unser aller Zukunft und ein lebenswertes Meiderich!
Kontakt : Meidericher Bürgerverein / Peter Dahmen 01774491672
--------------------------
Aktuelle Berichte von Studio 47 finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=WBUyaS_fhBE
und hier:
https://m.youtube.com/watch?v=NQefRQqxo90
und hier:
https://m.youtube.com/watch?v=WWYb414j8_8
und hier:
https://m.youtube.com/watch?v=XOGGVB5755c
--------------------------
Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur A59
Das ist die Antwort (Download als pdf durch Klicken auf das Bild), die wir vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr auf unser Schreiben erhalten haben.
Leider macht es nicht viel Hoffnung, aber wir bleiben am Ball.
--------------------------
Folgendes Schreiben (Download als pdf durch Klicken auf das Bild) haben wir an den Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, und die Autobahn GmbH des Bundes gesendet.
Wir glauben weiterhin fest an ein lebenswertes Duisburg und lebenswerte Stadtteile!
--------------------------
Unterlagen zum Ausbau
gibt es auf unserer Seite hier: https://www.meidericher-buergerverein.de/a59-ausbau/63-a59-sammlung-von-dokumenten.html
--------------------------
Mittlerweile sind unserer Chancen für den Tunnel deutlich gesunken, aber wir lassen nicht locker. Der Bundes- und der Landesverkehrsminister haben sich wiederholt gegen den Tunnel und damit gegen eine Entwicklung ausgesprochen. In unserer Stadt kämpfen WIR dennoch weiter FÜR DEN TUNNEL. Der Rat der Stadt Duisburg hat 2020 beschlossen einen Ausschuss einzusetzen, der die weiter Planung begleitet. Dieser soll sich im September 2021 tatsächlich konstituieren. Der Meidericher Bürgerverein und die Initiavie DU - für den Tunnel sind jeweils mit einer Person vertreten, zudem weitere Personen für die Hamborner BürgerInnen und den ADFC. Außerdem sind VertreterInnen der Stadtverwaltung, der Kommunal, Landes- und Bundespolitik dabei. Wir sind gespannt und motiviert!
Die Beschlussvorlage für den Rat der Stadt und den Artikel aus der WAZ vom 27.08.2021 haben wir verlinkt.
Die Stadt Duisburg hat die bisherige Entwicklung und die weiteren Absichten der Verwaltung in einer Ratsvorlage mit dem Titel "6-streifiger Ausbau der A 59 vom Autobahnkreuz Duisburg bis zur Anschlussstelle DU Alt-Hamborn: Aktueller Planungsstand und das weitere Vorgehen für die Abschnitte Meiderich und Hamborn" zusammengefasst. Diese ist auf der Homepage der Stadt Duisburg über diesen (externen!) LINK zu finden.
Am Mittwoch, den 22.01.2020, lud Straßen.NRW alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Infoveranstaltung zum Ausbau der A59 in den Landschaftspark Duisburg-Nord ein. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um Position für den Tunnel zu beziehen und unsere Meinung zu dementrieren.
Wie der Presse bereits zu entnehmen war, sollen wir vollendete Tatsachen präsentiert bekommen – und das unter dem Deckmantel „Bürgerbeteiligung“.
Wir lassen uns das so nicht gefallen und haben unsere Meinung kundgetan!
Der Ausbau der A59 auf 8 Spuren als trennendes Brückenmonstrum quer durch Meiderich und Hamborn verursacht zusätzlichen Dreck und Lärm in unseren Stadtteilen. Das wollen wir nicht widerspruchslos hinnehmen!
Infos zur Veranstaltung finden Sie HIER.
Am 14.06.2018 fand eine erste Infoveranstaltung von Straßen.NRW im Landschaftspark statt.
Es wurden die Ausbauplanung und unterschiedliche Ausbauvarianten präsentiert. Eine Möglichkeit ist die A59 zwischen Meiderich und Hamborn als Tunnel zu bauen. Hierdurch hätten wir Meidericher die Möglichkeit, unseren Stadtteil wieder als ganzen zu nutzen und den gewonnenen Platz für uns Menschen zur Verfügung zu haben.
Die vorgestellten Varianten finden sich auf der Seite von Straßen.NRW unter dem Punkt "download".
Auch die Stadt Duisburg hat sich an der Diskussion beteiligt und befürwortet sehr deutlich die Tunnelvariante. Sie hat eine eigene Broschüre erstellt und zum download zur Verfügung gestellt.
Mit dieser Stellungnahme hat der Meidericher Bürgerverein sich in die Diskussion um die unterschiedlichen Ausbauvarianten eingebracht.