„Hahnenfeder“ zu Gast im St. Elisabeth Quartier
Viel Freude hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer im Meidericher St. Elisabeth Quartier an den Geschichten der „Hahnenfeder“, der Geschichts- und Schreibwerkstatt des Meidericher Bürgervereins. Viele stimmten zu, dass es so oder so ähnlich „Damals in Meiderich“ war.
Lesung im St. Elisabeth Quartier am 3. Mai
Radtour „Von Hof zu Hof“
Viel Freude hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radtour „Von Hof zu Hof“, auf der Stadtteilhistoriker Dieter Lesemann zu den steinernen Zeugen ehemaliger - und drei aktiver - Höfe führte. Einige wünschten sich eine Wiederholung, andere möchten die attraktive Runde auch einmal kennen lernen.
Beim Treffpunkt zur letztjährigen Radtour "Von Hof zu Hof"
Die etwa 30km lange Runde, für die man inkl. einiger Erläuterungsstopps und einer kleinen Rast etwa 3.5 Stunden braucht, findet jetzt noch einmal am Samstag, 03. Juni statt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz am Minigolfplatz im Meidericher Stadtpark.
Anmeldungen bitte an
Tagesfahrt zum Nationalpark Weeriben mit Schifffahrt und holländischer Kaffeetafel
Traumhafte Schifffahrt von Ossenzijl bis Blokzijl - ca. 16 km an den schönsten Häusern, Gärten durch die Kalenbergergracht.
Am Samstag, den 07. Oktober 2023 ist es endlich wieder so weit: wir werden wieder zu unserer jährlichen Vereinsfahrt starten!
„Untermeiderich ist so grün!“
Obwohl das Wetter zunächst nicht zu wissen schien, ob es eher in Richtung April oder Mai gehen sollte, waren der Wandergruppe, die Stadtteilhistoriker Dieter Lesemann vom Meidericher Bürgerverein begleitete, Weg und Ziel klar: Es ging „Von Hof zu Hof“ durch die Unterbauernschaft des Kirchspiels Meiderich.
Die Wandergruppe, zu der auch Fotograf Holger Fitzner gehörte, an der Grünanlage Düppelstraße. (Quelle: Meidericher Bürgerverein)
Der Bürgerverein geht an die frische Luft
Die stadtteilgeschichtlichen Wanderungen und Radtouren des Meidericher Bürgervereins erfreuten sich 2022 großer Beliebtheit. Deshalb möchte Stadtteilhistoriker Dieter Lesemann den Meidericherinnen und Meiderichern auch in diesem Jahr wieder an frischer Luft die Geschichte ihres Stadtteils näher bringen.
Am Samstag, 29. April startete der Bürgerverein den zweiten Versuch für die erste Wanderung des Jahres 2023. Es geht durch die Unterbauernschaften des Kirchspiels Meiderich (Lakum, Vohwinkel, Berge, Berchum). Die Strecke ist 6 km lang und in eineinhalb Stunden bequem zu erwandern.
Den Bericht zur Wanderung gibt es hier: Untermeiderich ist so grün!